Zukunft.Ressourcen 2025

Nachhaltig produzieren: Wirtschaft im Kreislauf

 

Ticket sichern

voestalpine Rohstoffbeschaffungs GmbH

Christoph Priemetshofer

Christoph Priemetshofer ist seit 20 Jahren bei der voestalpine in Linz beschäftigt. Als ausgebildeter Maschinenbauer und Jurist begann er seine Karriere direkt im Stahlwerk als Qualitätsingenieur. Nach drei Jahren wechselte Christoph Priemetshofer zum Schrottplatz und Legierungslager und war als verantwortlicher Ingenieur für Mengen und Qualität zuständig. 2013 übernahem er die Leitung des Metallics Einkauf bei der voestalpine Rohstoffbeschaffungs GmbH. In diesem Bereich ist er unter anderem für die Beschaffung von Stahlschrott verantwortlich.

www.voestalpine.com/rohstoffbeschaffung 

Schrott als wesentlicher Hebel für die Dekarbonisierung der Stahlindustrie
Im Rahmen der Dekarbonisierung ist Schrott einer der wichtigsten Kreislaufrohstoffe für eine CO2-arme Stahlproduktion. Um diesen Schrott verfügbar zu machen, sind neben Upcycling-Prozessen auch belastbare Logistikstrategien die Grundvoraussetzung. Die voestalpine setzt diese strategischen Eckpfeiler konsequent mit ihren Partnern um und ist damit fit für die Zukunft. Im Vortrag werden die Herausforderungen an Qualität, Lagermanagement und Logistik näher beleuchtet, die sich aus der Sicht der voestalpine Rohstoffbeschaffungs GmbH ergeben.