Zukunft.Ressourcen 2025

Nachhaltig produzieren: Wirtschaft im Kreislauf

 

Ticket sichern

Dienstag
04. November 2025

08:30
Registrierung
09:00
Impuls-Intro
09:15
Eröffnung & Begrüßung
Markus Achleitner
Markus Achleitner
Wirtschafts-Landesrat
Harald Hauke Altstoff Recycling Austria AG
Harald Hauke
Altstoff Recycling Austria AG
Bernegger GmbH
Dorian Wessely, Cluster-Manager Cleantech-Cluster, Business Upper Austria
Dorian Wessely
Business Upper Austria
Wolfgang Bohmayr, Cluster-Manager Kunststoff-Cluster, Business Upper Austria
Wolfgang Bohmayr
Business Upper Austria
09:35
Status quo: Zukunft & Ressourcensicherung­ inkl. Q & A
Lösemittelbasiertes Recycling – Ein innovativer Ansatz zur Verwertung von Kunststofffraktionen aus Verbundabfällen
Martin Schlummer
Martin Schlummer
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Maximilian Wende, Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Maximilian Wende
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Schrott als wesentlicher Hebel für die Dekarbonisierung der Stahlindustrie
Christoph Priemetshofer, voestalpine Rohstoffbeschaffungs GmbH
Christoph Priemetshofer
voestalpine Rohstoffbeschaffungs GmbH
Vorstellung der neuen Technology Roadmap
Business Upper Austria
10:40
Pause
10:50
Ströme & Recht ­inkl. Q & A
Abfall oder Ressource? Rechtliche Weichenstellungen für die Kreislaufwirtschaft
Marie Sophie Reitinger, DORDA Rechtsanwälte GmbH
Marie Sophie Reitinger
DORDA Rechtsanwälte GmbH
Harald Hauke Altstoff Recycling Austria AG
Harald Hauke
Altstoff Recycling Austria AG
11:40
Mittagspause
12:40
Interaktives Programm
Betriebsbesichtigung TriPlast GmbH
Betriebsbesichtigung Bernegger GmbH
Sustainable Solutions Workshop
Portrait Birgit Gahleitner, Quality Austria Holding GmbH © Birgit Gahleitner
Birgit Gahleitner
Quality Austria Holding GmbH
Potrait Christiane Rau, FH OÖ Studienbetriebs GmbH – Studiengang Sustainable Solutions (Campus Wels) © Antje Wolm
Christiane Rau
FH Oberösterreich
15:10
Pause
15:20
Ökonomie & Digitalisierung inkl. Q & A
Traceability & Digitaler Produktpass – Enabler der Kreislaufwirtschaft
Klaus Fellner, ENGEL Austria GmbH
Klaus Fellner
ENGEL Austria GmbH
Möglichkeiten und Limitierungen von KI im Metallrecycling von Post-Consumer-Abfällen
Portrait Alexia Tischberger-Aldrian, Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft
Alexia Tischberger-Aldrian
Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft
16:10
Abschluss Keynote
16:30
Ausklang & Networking
Resümee
Dorian Wessely, Cluster-Manager Cleantech-Cluster, Business Upper Austria
Dorian Wessely
Business Upper Austria
Wolfgang Bohmayr, Cluster-Manager Kunststoff-Cluster, Business Upper Austria
Wolfgang Bohmayr
Business Upper Austria