Krystyna Schreiber hat seit 2019 die Delegation der katalanischen Regionalregierung für Mitteleuropa mit Sitz in Wien aufgebaut und vertritt die Regierung heute in sechs Ländern. Katalonien und Oberösterreich verbindet eine enge Partnerschaft – zwei wirtschafts- und innovationsstarke Regionen mit internationaler Ausrichtung und gemeinsamen proeuropäischen Zukunftsvisionen. Seit 2022 besteht eine institutionelle Kooperationsvereinbarung, unterzeichnet von den Wirtschaftslandesräten beider Regionen.
Schreiber verfügt über langjährige Erfahrung im internationalen New Business Development, Marketing und in strategischer Kommunikation. Als Politikjournalistin arbeitete sie für deutsch- und englischsprachige Medien und veröffentlichte mehrere Bücher zur aktuellen Lage in Katalonien – ausgezeichnet u. a. mit dem Journalistenpreis des Instituts der Regionen Europas in Österreich.
Darüber hinaus war sie am Aufbau wirtschaftlicher Netzwerke in Barcelona beteiligt, wo sie 15 Jahre tätig war, u. a. als Kommunikationsleiterin des Netzwerks für Deutschsprachige Nachwuchskräfte in Katalonien. Sie war außerdem Mitglied im International Advisory Council der Stadt Barcelona (2018–2019).
Sie studierte Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Soziologie an der Universität zu Köln sowie Übersetzen und Dolmetschen an der Universitat Pompeu Fabra in Barcelona. Ergänzend absolvierte sie ein Postgraduiertenstudium in Multilateraler Diplomatie und Internationalen Organisationen (UN-Institut für Ausbildung und Forschung) sowie eine Executive-Ausbildung in Interkultureller Mediation im internationalen Geschäft am Massachusetts Institute of Technology (MIT).
Gebürtig aus Dresden, spricht sie fließend Deutsch, Englisch, Spanisch und Katalanisch sowie gut Französisch und Russisch.